Schwarz betoniert
Verrieres le Buisson und Vitry sur Seine, Frankreich
Keine Schwarzbauten und auch kein Fall für den Staatsanwalt! Hier handelt es sich in beiden Fällen um Industriearchitektur, die sich durch eine besondere Betonstruktur hervor tut: Ein wie gehauen erscheinender Granit.
Geschalt in Ortbeton mit Rahmenschalung und aufgeklebten NOEplast
Strukturmatrizen, lässt die Oberfläche lebendig werden, die schwarze Lasur gibt
dem Laborgebäude im französischen Verrieres le Buisson genauso wie dem
Geschäftshaus der Fa. Tang Freres in Vitry sur Seine, Paris einen fast schon
mystischen Anstrich. Dahinter steht neben den renommierten Bauunternehmen CBC
Campenon Bernard Construction bzw. Bouygues Batiment der nicht weniger
renommierte Architekt Neyvoz, der mit seiner Granitstruktur beiden Bauten das
gewisse Etwas verschrieb. Und in beiden Fällen tat sich die Rahmenschalung von
NOE als Schalungsträger für die aufgeklebte Betonstruktur Granit III von NOEplast hervor.
NOEplast ist
übrigens im Ortbetonbau genau so wie in Fertigteilwerken einzusetzen, wobei die
robusten Eigenschaften der PU-Matrizen bis zu hundert, in der Version „light“
für Projekt bezogenes Schalen bis zu zehn Einsätze erlauben. Zwischen zehn und
fünfzehn Mal gaben die Matrizen auf beiden Baustellen das exakte Negativ für den
„schwarzen Granit“.
- Eingesetzte Struktur:
NOEplast Stein-Struktur Granit III